Maitron Kalkwandler

Der Maitron Kalkwandler schützt Wasserinstallationen vor Kalkablagerungen, indem er Kalk in nichthaftendes Calcit umwandelt. Das innovative System arbeitet chemiefrei und trägt zur Werterhaltung von Leitungen und Geräten bei. Ideal für Haushalte und Gewerbe, um Kosten und Aufwand durch Kalkprobleme zu reduzieren

Der Aufbau des Kalkwandlers

Der Kalkwandler-Aufbau besteht grundsätzlich aus einem Kunststoff-Druckbehälter. Dieser ist mit einer bestimmten Menge Maitron-Granulat gefüllt, welches durch das über eine Düse einströmende Wasser gezielt verwirbelt wird. Somit findet eine effiziente biomineralische Reaktion statt. Der ausgefällte und gewandelte Kalk hat nun jegliche hartnäckige Haftung auf Platten, Heizstäben und sanitären Installationen verloren und wird letztendlich durch die Installation ausgeschwemmt. Selbst bestehende Verkrustungen in den sanitären Installationen werden abgebaut. Die hohe Trinkwasserqualität bleibt somit erhalten.

Der Maitron–Kalkwandler ist für den Einsatz in Trinkwasserbereichen von 5°C bis 30°C geeignet.

Maitron
  • lassen die hohe Qualität Ihres Trinkwassers unverändert


  • entnehmen und fügen dem Wasser nichts bei, Kalk ist ein Lebensbaustein


  • wandeln Kalk auf natürliche Art in nichthaftendes Calcit, ohne Chemie


  • wartungsfreie Systeme, keine Unterhalts- und Betriebskosten


  • weisen sehr hohen, belegbaren Wirkungsgrad von >95% aus


  • bauen bestehende Verkrustungen ab und schützen vor Kalksteinbildung


  • sind einfach zu installieren


  • schonen unsere Umwelt und Ihre Geldbörse!


Der Maitron-Effekt

Das Kalkwandler maitron®-Granulat arbeitet mit einer speziellen Oberfläche, die auf einem kleinen Keramikgranulat hinterlegt ist. Bei Kontakt des Trinkwassers mit dieser Oberfläche bilden sich auf natürliche Weise zunächst anhaftende „Kalk- Impfkristalle“. Diese setzen sich auf der partiell elektrisch geladenen Oberfläche des Granulates ab. Indem sie weitere Kalkmoleküle an sich binden und sich dabei vergrössern, brechen diese Impfkristalle wegen der kleinen Haftfläche am Granulat ab und werden mit dem Trinkwasser weiter in die Hauswasserinstallationen getragen. Sie binden weiter den im Wasser gelösten Kalk auf ihren Oberflächen, dabei bilden sich kleine, wandernde Calzitkristalle die nicht grösser als 30 μm (0,03 mm) werden. Diese kleinen Kristalle werden mit dem Wasser mitgetragen und haften nicht mehr an Oberflächen an.



Durch diese neue Struktur werden Kalkablagerungen verhindert, ohne dass sich (anders als bei der Ionentauscher Funktionsweise) die Zusammensetzung des Wassers in seiner Natürlichkeit geändert hat. Das Wasser bleibt frei von Chemikalien, es werden keine Fremdstoffe beigemengt! Ein weiterer Vorteil ist, dass das Gerät keinerlei Wartung und Energiezufuhr bedarf! Testen Sie den Kalkwandler-Effekt selbst.

Kontaktieren Sie uns!

Contact Us