Energieplanung
Erneuerbare Energie mit Fernwärme
Fernwärme mit erneuerbarer Energie kombiniert die Vorteile zentraler Wärmeversorgung mit nachhaltigen Energiequellen. Durch die Nutzung von Biomasse, Geothermie oder Solarthermie kann Fernwärme klimafreundlich und effizient erzeugt werden. Dies reduziert CO₂-Emissionen erheblich und trägt zur Energiewende bei, während gleichzeitig eine stabile und zuverlässige Wärmeversorgung sichergestellt wird.
Was Sie über uns wissen sollten?
Der Ursprung des heutigen Bereichs Energieplanung geht auf das Jahr 1978 zurück, als Kurt Raschle in Rickenbach Sulz die damalige Einzelfirma K. Raschle gründete. Er bot Beratungen, Planungen und Installationen im Heizungsbereich an und baute diesen Bereich kontinuierlich aus. Seit 1996 war die Firma unter dem Namen K. Raschle GmbH tätig.
Im Rahmen der Nachfolgeregelung wurde die K. Raschle GmbH im Jahr 2019 an die Lyrenmann AG verkauft. Claudio Giordano übernahm dabei die Leitung des Planungsbereichs.
Seit 2024 ist der Planungsbereich vollständig in die Lyrenmann AG integriert. Claudio Giordano leitet weiterhin den Bereich Energieplanung und steht als Ansprechpartner für alle Belange zur Verfügung.
Was ist ein Wärmeverbund?
Ein Wärmeverbund wird häufig für kleinere oder mittelgrosse thermische Netze genutzt, die ausschliesslich Wärme liefern. Diese Systeme werden oft mit Holz betrieben und bieten eine flexible Lösung für lokale Wärmebedürfnisse.
Wir beraten, planen und begleiten!
Um Energie sinnvoll zu nutzen, ist eine kompetente Beratung und Planung entscheidend. Die wirtschaftliche Nutzung von Energie, zum Beispiel durch Fernwärme, erfordert eine durchdachte Strategie. Diese Technologien maximieren die Energieeffizienz und bieten nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen für die Wärmeversorgung. Eine sorgfältige Planung und Optimierung solcher Systeme kann nicht nur Kosten sparen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Was erhalten Sie von uns?
Wir erstellen für Sie Machbarkeitsstudien, Kostenvergleiche, klären Sie über Vorschriften oder Subventionen auf und übernehmen für Sie Baueingaben, Planungen und Fachbauleitungen.